2-Tageskurs Generative Scribing

Generative Scribing kennenlernen und ausprobieren

Generative Scribing ist eine Form der Live Visualisierung basierend auf den Prinzipien der Theory U und wurde entwickelt von Kelvy Bird am Presencing Institute des MIT. Ein Scribe unterstützt eine Gruppe, indem sie oder er deren Gespräche in Echtzeit in Zeichnungen und Schrift umsetzt. In Deutschland wird hierfür meist der Begriff ‚Graphic Recording‘ verwendet. Beim Generative Scribing konzentrieren wir uns auf das höchste Zukunftspotenzial der Gruppe, auf das Unausgesprochene, das zum Vorschein kommen will. Wir beobachten die Atmosphäre im Raum, die Dynamik und die Emotionen der Gruppe und spüren ganz genau hin. Indem wir visualisieren, was wir wahrnehmen, helfen wir der Gruppe zu erfassen, was bereits da ist, aber noch nicht ausgesprochen wurde. So entsteht ein tieferes Verständnis und eine ganzheitlichere Perspektive.

 

Termin:
23.01.2025, 9–18 Uhr
24.01.2025, 9–17 Uhr

Ort: Berlin
In den Räumen des isit – das Institut für Systemisch-Integrative Therapie & Beratung
Kosten:
575,- € für Selbstzahler*innen
1075,- € für Arbeitnehmende, deren Arbeitgeber*innen die Kosten tragen. 
Der Preis enthält einen Vorbereitungscall per Zoom im Januar, ein Starterset Marker sowie Kaffee, Tee, Kaltgetränke und Mittagessen an den beiden Kurstagen